TV-Highlights: Peter Illmanns Lieblingsvideos der 80er

VideosDie 80er-Jahre waren DAS Jahrzehnt der Musikvideos: Hier stelle ich euch einige meiner persönlichen Lieblingsvideos vor – einige kennt ihr bestimmt, aber manche könnten euch überraschen. Darüber hinaus könnt ihr natürlich gern ein Auge auf die neue DVD „Best-of Formel Eins oder ein Ohr auf die neue CD Formel Eins: 60 Nr. 1 Hits, Vol. 2“ werfen.

Von Peter Illmann

 

 

 

 

1. Franke Goes To Hollywood: Relax (1983)

Der Stein des Anstoßes: Text, Plattencover und auch das Video von „Relax“ führten zu mitunter hysterischen Diskussionen und brachten den Song bei einigen Stationen kurzzeitig auf den Index. Dennoch – oder gerade deshalb – einer der erfolgreichsten Titel der 80er-Jahre.

 

2. Herbie Hancock: Rockit (1983)

Der größte Instrumental-Hit des Jahrzehnts stammt vom legendären Jazz-Pianisten Herbie Hancock und machte das Scratchen in breiten Kreisen bekannt. Auch das Video sorgte für große Aufmerksamkeit.

 

3. Duran Duran: Wild Boys (1984)

Großes Kino: die Saubermänner des Pop in einem Mad-Max-artigen Apokalypse-Szenario. Mit dem Video im Rücken wurde „Wild Boys“ einer der größten Hits von Duran Duran.

 

4. Nik Kershaw: Wouldn’t It Be Good (1984)

Der Anzug als Ausdruck der Gefühle: Nik Kershaw als Außerirdischer, der sich isoliert fühlt und nur noch nach Hause will.

 

5. A-ha: Take On Me (1985)

Song und Video machten die Norweger zu Mega-Stars. Die Kombination aus Cartoon-Optik und realen Sequenzen hat bis heute nichts von seinem Reiz verloren.

 

6. Genesis: Land of Confusion (1986)

Volltreffer von Collins & Co.: ein beißend-sarkastischer Kommentar zum Kalten Krieg, umgesetzt von den Machern der berühmten britischen Satiresendung Spitting Image.

 

7. Peter Gabriel: Sledgehammer (1986)

Parallel zum Erfolg von Genesis präsentierte auch Peter Gabriel ein wahres Highlight. Der Ex-Sänger der Band machte seinen Song „Sledgehammer“ mit einem wegweisenden Animationsvideo unsterblich.

 

8. Depeche Mode: Strangelove (1987)

In der zweiten Hälfte der 80er arbeiteten Depeche Mode regelmäßig mit dem niederländischen Fotografen und Regisseur Anton Corbijn zusammen, der der Band und ihren Videos eine neue, ganz eigene Ästhetik verpasste.

 

9. Pet Shop Boys: Domino Dancing (1988)

Das britische Duo reihte Mitte der Dekade Erfolg an Erfolg. Das Video zu „Domino Dancing“ wurde in Puerto Rico gefilmt und handelt von einer Dreiecks-Beziehung zwischen einer Frau und zwei jungen Männern.

 

10. Michael Jackson: Leave Me Alone (1989)

Michael Jackson hat wahrlich Video-Geschichte geschrieben: Beinahe jedes davon könnte in dieser Liste stehen. In „Leave Me Alone“, der achten (!) Single-Auskopplung von „Bad“, nimmt er den Umgang der Boulevard-Presse mit seiner Person aufs Korn.

 

 

Formel_Eins_3DVD_Vol_3.inddNEU:
Die 3-DVD-Box Formel Eins: Next Generation versammelt die besten Originalvideos der 80er-Kultshow. In über 7 Stunden Spielzeit sorgen Depeche Mode, Rick Astley, Frankie Goes To Hollywood, Lisa Stansfield, Kajagoogoo und viele andere für gemütliche 80er-Abende.