Auf RTL Nitro läuft ab Samstag, den 18.10., die neue Staffel von Formel Eins! Hier erzählt Moderator Peter Illmann exklusiv für formeleinstv-de.paas-d.smehost.net, was uns erwartet – und warum jede einzelne Folge sehenswert ist.
Folge 1: Die größten Musikskandale
18.10. um 19:20 Uhr / Wdh. 23.10. um 23:55 Uhr
Peter: „Wie sich die Zeiten ändern… Was damals ein Skandal war, wäre heute in vielen Fällen keiner mehr. Einiges ist unvergessen – bei Milli Vanilli etwa kennt jeder den Skandal, aber erinnern Sie sich noch an den Trubel um Laura Branigan? Nein? Dann sollten Sie sich das entsprechende Video noch einmal ansehen. Und natürlich darf auch ‘Smalltown Boy’ von Bronski Beat hier nicht fehlen.“
Folge 2: Die stärksten Black Music Hits
25.10. um 19:20 Uhr / Wdh. 30.10. um 23:55 Uhr
Peter: „Obwohl es Black Music heißt, haben es auch die Beastie Boys in unsere Auswahl geschafft.Die Jungs aus New York haben sich diesen Platz allerdings redlich verdient. Interessant wird auch das Wiedersehen mit MC Hammer, der heute Prediger ist und mit Musik nichts mehr zu tun hat. Im krassen Gegensatz dazu steht Prince, der ja gerade zwei neue Alben veröffentlicht hat.“
Folge 3: Die größten Dancefloor Hits
01.11. um 19:20 Uhr / Wdh. 06.11. um 23:55 Uhr
Peter: „Kaum einer weiß, dass Modeschöpfer Jean Paul Gaultier mal eine Platte gemacht hat. Sein Titel „How To Do That“ war sogar leidlich erfolgreich und hat es in unsere Liste geschafft. Im entsprechenden Video ist er das erste und einzige Mal beim Thema Musik zu sehen. In dieser Folge stellt dazu Moderatorin Anastasia Zampounidis ihre Lieblingsband vor. Und ich habe Thomas Anders getroffen, der sich total verändert hat und mir erzählt, was er heute denkt.“
Folge 4: Rocklegenden
08.11. um 19:20 Uhr / Wdh. 13.11. um 23:55 Uhr
Peter: „Hier sind natürlich all die großen Namen vertreten – unter anderem AC/DC, Eric Clapton, Bruce Springsteen oder U2. Als Besonderheit performt Laith Al-Deen einen der größten Hits der Iren. Daneben haben wir aber auch die eine oder andere Überraschung eingebaut.“
Folge 5: One-Hit-Wonder
15.11. um 19:20 Uhr / Wdh. 20.11. um 23:55 Uhr
Peter: „Die Hits kennt man vielleicht noch, die Stars bestimmt nicht mehr – etwa die Gespielin von Prince, die unter dem Namen Apollonia 6 fünf Minuten lang im Rampenlicht stand. Außerdem treffen wir hier auf Mory Kante, Princess und auch Tanita Tikaram, die ja eigentlich einen großen Namen hat, aber nur einen richtigen Hit landen konnte. In dieser Folge besuche ich dazu Sandra, die allerdings mehr war als ein One-Hit-Wonder.“
Folge 6: Die erfolgreichsten Balladen
22.11. um 19:20 Uhr / Wdh. 27.11. um 23:55 Uhr
Peter: „In unserer Liste finden sich nicht nur die großen Rockballaden-Sänger wie Richard Marx, auch Schauspieler Patrick Swayze ist in dieser Folge vertreten. Dazu singt Roman Lob, der deutsche Vertreter beim Eurovision Song Contest 2012, eine echte Hymne der Achtziger. Die Nr. 1 ist ein Song, der durch die Werbung in dieser Dekade seinen zweiten Frühling erlebte.“
Folge 7: Die besten deutschen Acts
29.11. um 19:20 Uhr
Peter: „Hier müssen natürlich Modern Talking dabei sein – ob man es nun mag oder nicht. Und auch die ganz großen Namen wie Herbert Grönemeyer oder Marius Müller-Westernhagen sind logischerweise vertreten. Aber es findet sich auch die eine oder andere Überraschung in unserer Auswahl. Außerdem treffe ich in dieser Folge Stefan Zauner, den Leadsänger der Münchener Freiheit – und zwar in dem Studio, in dem die großen Hits der Band entstanden sind.“
Folge 8: Die erfolgreichsten Duette
06.12. um 19:20 Uhr
Peter: „Ähnlich wie bei den Black Music Hits waren wir bei der Auswahl flexibel. Es finden sich hier nicht nur Duette, es dürfen auch mal mehrere Künstler sein. Außerdem haben wir für diese Folge jede Menge Kuriositäten ausgegraben, etwa einen Song von Barbara Streisand und „Mr. Miami Vice“ Don Johnson oder die Kombination von Mireille Mathieu und Patrick Duffy, dem Bobby Ewing aus „Dallas“. Und auch ein echtes Horrorduo wird auftauchen: Falco und Brigitte Nielsen! Wobei ich damit nichts gegen den männlichen Part des Duos sagen will, im Gegenteil.“
Folge 9: Die legendärsten Filmhits
13.12. um 19:20 Uhr
Peter: „Natürlich spielt James Bond hier eine große Rolle – und zwar gleich mehrfach. Dazu kommen Songs aus Filmen, die man heute kaum noch kennt. Getroffen habe ich für diese Folge den Schauspieler Kostja Ullmann, der mir einiges über Filmmusik und sein neues Werk „Coming In“erzählt.“
Folge 10: Die Lieblingshits der Formel-Eins-Moderatoren
20.12. um 19:20 Uhr / Wdh. 25.12. um 23:55 Uhr
Peter: „Mein Highlight für diese Folge war mein Treffen mit Kim Wilde, die beim Interview nicht nur gesprochen, sondern auch gesungen hat. Es gibt bei unseren Favoriten übrigens nur einen Interpreten, der doppelt vorkommt, weil ihn sowohl Stefanie Tücking als auch ich sehr mögen. Ob Ingolf Lücks Wahl, „Cheri Cheri Lady“ von Modern Talking, jetzt ernst oder ironisch gemeint ist, kann und mag ich nicht beurteilen.“