Die drei ???: Im Rolls-Royce durch Rocky Beach

Die drei ???: Im Rolls-Royce durch Rocky BeachDürfen wir Ihnen unsere Karte zeigen? Wer früher „Die drei ???“ gehört hat, erinnert sich an den sprechenden Totenkopf und den Super-Papagei, kennt den Chauffeur Morton und hört noch heute eine ???-Kassette zum Einschlafen. Eine ganz persönliche Reise durch vier Jahrzehnte Hörspielfaszination.

Text: Michael Rensen

Meine Hände zittern. Ich stehe im verwinkelten Spielwarengeschäft meiner kleinen norddeutschen Heimatstadt vor einem Drehständer, DEM Drehständer, und streiche mit verschwitzten Fingern ehrfürchtig über die akkurat aufgereihten kleinen Kassettengehäuse. Sie alle tragen das rot umrandete Europa-Logo, den Serientitel „Die drei ???“ und ein mit seinem Namen versehenes Konterfei Alfred Hitchcocks. Die Kassetten sind nummeriert, aber unsortiert, und ich halte den Atem an, wenn die Zahlen sich der 32 nähern. Folge 30, „… und das Riff der Haie“ – habe ich schon. Folge 31, „… und das Narbengesicht“ – besitze ich ebenfalls bereits. Als ich im untersten Fach angelangt bin und die Hoffnung schon fast aufgegeben habe, entdecke ich sie plötzlich: „Die drei ??? und der Ameisenmensch“, die brandneue 32. Folge meiner Lieblingsserie. Ich rupfe die Kassette aus dem Ständer, hetze zur Kasse, drücke der wissend lächelnden Verkäuferin einen Teil meines Taschengelds in die Hand und renne hinaus zu meinem Fahrrad. Zu Hause dann das MC-Gehäuse geöffnet, die gelbe, geschraubte Kassette herausgezogen und vorsichtig ins Abspielfach der Kompaktanlage geschoben.

 

DieDreiFragezeichen_Ameisenmensch_Web

Sonderbare Gegenspieler: Kribbelnde Spannung erleben die drei Detektive bei ihrem Fall mit allerlei Krabbelndem und sogar einer lebendig gewordenen Vogelscheuche

Mit Justus, Peter und Bob quer durch Kalifornien

Sobald die für das Jahr 1983 ziemlich futuristisch wirkende Titelmelodie erklingt, bin ich nicht mehr in meinem Kinderzimmer, sondern auf einem Schrottplatz im kalifornischen Rocky Beach und sehr schnell mitten in einem neuen Abenteuer dreier junger Detektive. Die Stimmen von Justus Jonas (Oliver Rohrbeck), Peter Shaw (Jens Wawrczeck) und Bob Andrews (Andreas Fröhlich) haben einen lebendigen Charme, der jeden Fall der „drei ???“ wie einen Kinofilm vor meinem inneren Auge ablaufen lässt. Peter Pasetti sorgt als charismatischer Erzähler und Alfred Hitchcock in Personalunion für Herzrasen, sobald der Plot eine unvorhergesehene Wendung nimmt, und wenn der Fall dann schließlich gelöst ist, sinke ich nicht erleichtert zurück in mein Sofa, sondern in die bequeme Polsterung des Rolls-Royce, mit dem der durch nichts aus der Ruhe zu bringende Chauffeur Morton meine drei Helden durch Kalifornien kutschiert.

 

DieDreiFragezeichen_DerRasendeLöwe_Web

Limitierte Picture Vinyl: Zum 50ten Jubiläum von EUROPA gibt es Folge 15 als exklusive Hörspielplatte mit Bildpressung

Zeitlose Magie: von Kassette bis 3D-Surroundsound

Die meisten Hörspiele meiner Kindheit haben mit den Jahrzehnten einiges von ihrem Zauber verloren, doch „Die drei ???“ strahlen für mich immer noch eine völlig zeitlose Magie aus. Und wie mir geht es auch unzähligen anderen damals jung Gewesenen. Manch einer hört heimlich immer noch die alten Kassetten zum Einschlafen, sammelt die neuen Folgen – im Herbst 2015 ist man bei Nummer 177 angekommen –, Picture-Vinyl-Editionen, die Bücher, sieht sich die Verfilmungen an oder besucht die Live-Shows. Wo Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck und Andreas Fröhlich, die bis heute den Junior-Detektiven Leben einhauchen, eine Bühne betreten, werden sie wie Rockstars gefeiert. Zu einem Auftritt auf der Berliner Waldbühne kommen 20.000 Fans (Live-Hörspiel-Weltrekord), die 2014er Tour besuchen über 160.000 Zuschauer. In einigen Planetarien kann man sogar Abenteuer der „drei ???“ in 3D-Surroundsound erleben.

 

DieDreiFragezeichen_DerGeistDesGoldgräbers_Web

Zorn aus dem Jenseits: Bei der neuesten Folge macht ein seit über 100 Jahren toter Goldgräber den Detektiven das Leben schwer

Inspiriert von Amerika, geliebt in Deutschland

Als die anfangs noch auf Vorlagen aus den USA basierende Serie 1979 in Deutschland startet, rechnet niemand damit, dass sie sich mit heute über 46 Millionen verkauften Tonträgern zur erfolgreichsten Hörspielreihe der Welt entwickeln wird. Doch Justus, Peter und Bob ermitteln sich schnell in die Herzen einer immer größer werdenden Anhängerschaft. Seit der Einstellung der amerikanischen Fassung Anfang der 1990er Jahre entstehen die literarischen Vorlagen in Deutschland, pro Jahr kommen sechs bis acht neue Bücher und Hörspiele dazu.


Kalkofe, Fettes Brot und „drei !!!“

Längst sind „Die drei ???“ zu einem generationenübergreifenden Phänomen geworden. So unterschiedliche Künstler wie Oliver Kalkofe, Harry Rowohlt, Ben Becker und die HipHop-Band Fettes Brot übernehmen Gastrollen in den Hörspielen, auf stark frequentierten Websites wie www.dreifragezeichen.de werden Studio-Outtakes veröffentlicht oder Insider-Fragen diskutiert, und neben den Fans, die schon in den 80er Jahren mit weit aufgerissenen Ohren und Augen vor den sich hypnotisierend drehenden Kassettenbändern saßen, zieht das Spürnasentrio auch die Kinder von heute in seinen Bann. Die Ableger „Die drei ??? Kids“ und „Die drei !!!“ werden dabei genauso geliebt und als CDs und mp3s gesammelt wie die Originale, die als einzige namhafte Hörspiele nach wie vor auch auf Kassette erscheinen.

Wenn es mal wieder heiß hergeht in Rocky Beach, ist es egal, ob man acht oder 48 Jahre alt ist. Liebend gerne wäre man in diesen Momenten einer der drei Detektive, die völlig verzweifelten Erwachsenen mit einem lässigen „Dürfen wir Ihnen unsere Karte zeigen?“ zur Hilfe kommen. Seit „Die drei ??? und der Super-Papagei“, der allerersten Folge, mögen fast vier Jahrzehnte vergangen sein, doch der Teleporter, der uns auf den Schrottplatz der Familie Jonas beamt, funktioniert immer noch tadellos.


Alle Folgen der „drei ???“, Bücher und DVDs entdeckt ihr bei www.hoerspiel.de:

Hoerspielde_Logo_Web


Die Einsteigerbox_Test

Die drei ???: Die Einsteigerbox, Folge 1 – 3

Willkommen in Rocky Beach: In den ersten drei Fällen, die in dieser Box enthalten sind, hat man Gelegenheit, „die drei ???“ kennen zu lernen und den Beginn der Reihe nachzuhören.

 

 


Die Fanbox Folge 4-7_Test

Die drei ???: Die Fanbox, Folge 4 – 6

Die Folgen 4 – 6 in einer Box: Die Fortsetzung der ersten Dreierreihe bietet einen noch tieferen Einblick in die Welt der „drei ???”, garantiert mit Spannung, Freude und nicht zuletzt Rätselspaß.