
Die erfolgreiche “The 12″ Singles Collector’s Edition” geht in die nächste Runde. Die Tracks der Maxi-Singles, mit denen die Reihe fortgesetzt wird, stammen aus den Alben BLACK CELEBRATION (erschienen 1986) und MUSIC FOR THE MASSES (1987). Mit diesen beiden Releases verließen die Elektropop-Giganten das bekannte Terrain des Industrial Pop und betraten nun eher düster-atmosphärische Sound-Gefilde
Mit BLACK CELEBRATION, veröffentlicht im März 1986, erreichten Depeche Mode in UK und Deutschland ihre bis dahin besten Chart-Ergebnisse. Der Longplayer zementierte ihren Status als Trendsetter der Pop-Kultur und inspirierte unzählige junge Musiker, selbst Bands zu gründen, um in die Fußstapfen ihrer großen Vorbilder zu treten.
Schon ein Jahr später legte das Quartett mit MUSIC FOR THE MASSES einen weiteren Longplayer vor, von dem der Record Mirror schrieb, die Band habe „nie so ausgereift und sexy“ geklungen. Diese Scheibe und die begleitende Tournee sorgten dafür, dass Depeche Mode endgültig auch die USA und weitere außereuropäische Märkte eroberten. Für die Fans und die Band gleichermaßen war die MUSIC FOR THE MASSES-Tour mit Auftritten in Ostberlin, Budapest und Prag (noch vor dem Mauerfall) ein großes Abenteuer. Die 101. Show, die Dave Gahan & Co. vor 60.000 Zuschauern in der Rose Bowl in Pasadena absolvierten, markierte den Höhepunkt der Konzertreise und kann bis heute nacherlebt werden. Denn Regisseur D.A. Pennebaker („Don’t Look Back“) verewigte den Gig in seinem Konzertfilm 101 und darüber hinaus erschien ein gleichnamiges, begleitendes Live-Album.
Depeche Mode waren von ihren frühesten Bandtagen an große Fans der Maxi-Single und nutzten die innovativen Möglichkeiten, die das Format ihnen bot, voll aus. Maxis waren wie geschaffen dafür, neue Sounds zu erforschen und das Cover-Artwork eignete sich perfekt für spannende visuelle Experimente. So kamen natürlich auch die Fans auf ihre Kosten, die auf den 12”-Scheiben spektakuläre Remixes und unerwartete Songversionen entdecken konnten.
Natürlich machen BLACK CELEBRATION | THE 12″ SINGLES und MUSIC FOR THE MASSES | THE 12″ SINGLES in diesem Punkt keine Ausnahme. Auch auf diesen Boxsets finden sich spektakulär gestaltete Plattencover und einige der bekanntesten Singles aus dem Oeuvre der Band: Auf Black Celebration sind Tracks wie „A Question of Lust“ oder „Stripped“ zu hören und Music For The Masses featured Songs wie „Never Let Me Down Again“ oder „Strangelove“, mit dem Depeche Mode zum ersten Mal auf Platz 1 der US Dance-Charts landeten.
BLACK CELEBRATION | THE 12″ SINGLES enthält die vier Original-Maxis, die aus dem Album ausgekoppelt wurden. Dazu kommt die 12″-Version des ursprünglich auf Musikkassette erschienenen „A Question of Lust“.

BLACK CELEBRATION | THE 12″ SINGLES
Stripped (12BONG 10)
A Stripped (Highland Mix)
A But Not Tonight (Extended Remix)
B Breathing In Fumes
B Fly On The Windscreen (Quiet Mix)
B Black Day
A Question Of Lust (12BONG 11)
A A Question Of Lust
A Christmas Island (Extended)
B People Are People (Live)
B It Doesn’t Matter Two (Instrumental)
B A Question Of Lust (Minimal)
A Question Of Lust (L12BONG 11)
A A Question Of Lust (Flood Mix)
A Christmas Island
B If You Want (Live)
B Shame (Live)
B Blasphemous Rumours (Live)
A Question Of Time (12BONG 12)
A A Question Of Time (Extended Remix)
B Black Celebration (Live)
B Something To Do (Live)
B Stripped (Live)
A Question Of Time (L12BONG 12)
A A Question Of Time (New Town Mix)
A A Question Of Time (Live Remix)
B Black Celebration (Black Tulip Mix)
B More Than A Party (Live Remix)
- Erhältlich bei:
Auf MUSIC FOR THE MASSES | THE 12″ SINGLES sind die sieben Original- und Special-Edition Maxis des Albums zu hören.

MUSIC FOR THE MASSES | THE 12″ SINGLES
Strangelove (12BONG 13)
A Strangelove (Maxi Mix)
B Strangelove (Midi Mix)
B Fpmip
Strangelove (L12BONG 13)
A Strangelove (Blind Mix)
A Pimpf
B Strangelove (Pain Mix)
B Agent Orange
Never Let Me Down Again (12BONG 14)
A Never Let Me Down Again (Split Mix)
B Pleasure, Little Treasure (Glitter Mix)
B Never Let Me Down Again (Aggro Mix)
Never Let Me Down Again (L12BONG 14)
A Never Let Me Down Again (Tsangarides Mix)
B Pleasure, Little Treasure (Join Mix)
B To Have And To Hold (Spanish Taster)
Behind The Wheel (12BONG 15)
A Behind The Wheel (Remixed By Shep Pettibone)
B Route 66 (Remixed By The Beatmasters)
Behind The Wheel (L12BONG 15)
A Behind The Wheel (Beatmasters Mix)
B Route 66 (Casualty Mix)
Little 15 (12LITTLE 15)
A Little 15
B Stjarna
B Sonata No. 14 in C#m (Moonlight Sonata)
- Erhältlich bei:
Vier Boxsets der Collector’s Edition sind bereits erschienen: SPEAK & SPELL | THE 12″ SINGLES und A BROKEN FRAME | THE 12″ SINGLES – kamen am 31. August 2018 auf den Markt. Am 14. Dezember 2018 folgten CONSTRUCTION TIME AGAIN | THE 12″ SINGLES und SOME GREAT REWARD | THE 12″ SINGLES.
Jede Ausgabe der Serie widmet sich den Singles eines bestimmten Depeche Mode-Albums. Die Tracks der audiophilen Maxis wurden in den renommierten Abbey Road Studios geschnitten und remastert. Die Boxen selbst wurden im Street-Art-Style gestaltet, die Cover der dort versammelten 12”-Scheiben entsprechen im Artwork ihren Originalen. Die Depeche Mode 12”-Single-Serie wird fortgesetzt und voraussichtlich in ähnlich konfigurierten, audiophilen Fassungen erscheinen.
▶ Mehr lesen ◀
Depeche Mode: Fortsetzung der erfolgreichen “The 12″ Singles Collector’s Edition”
Depeche Mode: Neue Serie nummerierter Vinyl-Boxsets
Depeche Mode ganz nah: 10 Album-Klassiker mit beeindruckenden Bonus-DVDs