Annie Lennox: Grandiose Solo-Alben DIVA und MEDUSA wieder auf Vinyl!

Annie Lennox Medusa und DivaPop-Ikone Annie Lennox – Sängerin von 80er Duo Eurythmics, erfolgreiche Solokünstlerin und Songwriterin – kündigt die Wiederveröffentlichung ihrer Alben DIVA und MEDUSA an. Die Longplayer werden am 2. März 2018 auf Vinyl erscheinen. Warum diese Alben in keiner gut sortierten Plattensammlung fehlen sollten?

Das von Stephen Lipson produzierte und von Lennox geschriebene Soloalbum DIVA erschien erstmals im Jahr 1992. In Großbritannien wurde der Longplayer für mehr als 1, 2 Millionen verkaufter Alben mit Vierfach-Platin zertifiziert und debütierte auf Nummer eins der UK-Album-Charts. Außerdem kam DIVA in jenem Jahr auf Platz sieben der meistverkauften Alben. Die LP konnte bei Veröffentlichung in zehn weiteren Ländern auf Platz eins landen und erhielt in den Vereinigten Staaten für Verkäufe von über 2 Millionen Einheiten Doppel-Platin.

DIVA war ein weltweiter Liebling der Kritiker, wie die Stimmen der einschlägigen Musikfachzeitschriften beweisen. So bezeichnete der Rolling Stone den Sound des Albums als ‘Soul-Pop auf der Höhe der Zeit’ und führte DIVA auf seiner Liste der ‘wichtigsten Alben der 90er Jahre’. Bei den 1993er Brit Awards erhielt Annie Lennox die Auszeichnung als ‘Best British Female Artist’ und auch bei den Grammys gab es Grund zum Feiern. Hier konnte sich die Künstlerin über eine Nominierung in der Kategorie ‘Album des Jahres’ und ihren Sieg in der Kategorie ‘Best Long Form Music Video’ freuen. Die Auszeichnung verdankte Lennox der unter der Regie von Sophie Müller entstandenen Video Album, das begleitend zur LP erschienen war.

Lennox’ zweites Solowerk, das Coveralbum MEDUSA (ebenfalls von Steve Lipson produziert), erschien 1995 und verkaufte sich bis heute mehr als sechs Millionen Mal. MEDUSA wurde sowohl in Großbritannien (hier stieg das Album auf Nummer eins der Charts ein) als auch in den USA, wo sich die LP 60 Wochen in den Billboard 200 halten konnte, mit Doppel-Platin ausgezeichnet. Insgesamt vier Singles wurden aus MEDUSA ausgekoppelt, darunter “No More I Love You’s”, der Track, der bis auf Platz 2 der Singles-Charts kletterte und Annie den größten Erfolg ihrer Solo-Karriere bescherte. “No More I Love You’s” siegte 1996 bei den Grammys in der Sparte ‘Best Pop Vocal Performance (Female)’ und war bei den 1996er Brit Awards, wo Annie zum zweiten Mal als ‘Best British Female’ ausgezeichnet wurde, in der Kategorie ‘Best British Single’ nominiert.

Beide Alben, DIVA und MEDUSA, sind ab 2. März 2018 erhältlich:

Annie Lennox "Diva" CoverANNIE LENNOX: DIVA LP (180g)
Side A
1. Why
2. Walking On Broken Glass
3. Precious
4. Legend In My Living Room
5. Cold
Side B
1. Money Can’t Buy It
2. Little Bird
3. Primitive
4. Stay By Me
5. The Gift

Annie Lennox Album "Medusa"ANNIE LENNOX: MEDUSA LP (180g)
Side A
1. No More I Love You’s
2. Take Me To The River
3. A Whiter Shade Of Pale
4. Don’t Let It Bring You Down
5. Train In Vain
Side B
1. I Can’t Get Next To You
2. Downtown Lights
3. Thin Line Between Love And Hate
4. Waiting In Vain
5. Something So Right
6. Heaven*

Annie Lennox Annie Lennox: Engagierter Star mit unglaublich großem Herz

Annie  – eigentlich Ann Griselda – Lennox  -zählt zu den Superstars in der Geschichte der Pop-Music. Der Rolling Stone führt sie in seiner Liste der ‘100 Greatest Singers of All Time’, und mit acht gewonnenen Auszeichnungen ist sie die Rekordhalterin bei den Brit Awards. Zu ihrer Trophäensammlung zählen außerdem vier Grammys, vier Ivor Novello Awards, ein Oscar, ein Golden Globe sowie ein Billboard Century Award. Dazu kommen 25 ASCAP Awards für ‘Sweet Dreams are Made of This’.

Annie Lennox hat in ihrer Karriere – die Zeit bei den Eurythmics mit eingerechnet – insgesamt 13 Studioalben veröffentlicht und weltweit über 80 Millionen Alben verkauft. Sie ist auf den Soundtracks zahlloser Filme zu hören und sie war immer ein gern gesehener Gaststar bei globalen Mega-Events wie Live 8, 46664 (Nelson Mandelas HIV/AIDS-Kampagne), den Konzerten anlässlich des goldenen und diamantenen Thronjubiläums von Queen Elizabeth oder der Abschlusszeremonie der Olympischen Spiele 2012 in London.

Aufgrund der Erfahrungen, die Annie beim erwähnten ‘46664’-Event in Südafrika, mit ‘Comic Relief’ in Uganda oder mit Oxfam in Malawi sammeln konnte, gründete sie die SING-Kampagne, die sich um HIV-infizierte Frauen und Kinder kümmert. SING wurde vom englischen Fachblatt ‘The Economist’ im Jahr 2009 zur besten wohltätigen Einrichtung gewählt.

In den vergangenen Jahren hat Annie Lennox für viele Organisationen wie Oxfam, Amnesty International, Greenpeace oder das Britische Rote Kreuz gearbeitet und war darüber hinaus für UNAIDS als Botschafterin des guten Willens tätig. Sie war Sondergesandte des Schottischen Parlaments und der City of London und erhielt beim Weltgipfel der Nobelpreisträger 2009 den ‘Woman of Peace’-Award. In Anerkennung ihrer humanitären Tätigkeit nahm sie die Queen in den Orden des Britischen Empire (OBE) auf.

Am 4. März 2018 können die Fans Annie Lennox in einem ganz besonderen Ambiente erleben, wenn die Künstlerin im Londoner Sadler’s Wells Theatre auftritt. Dort erwartet die Zuschauer unter dem Motto ‘Annie Lennox – An Evening of Music and Conversation’ ein Mix aus Live-Talkshow und multimedialem Konzertereignis. Die kompletten Einnahmen aus dem Event kommen der gemeinnützigen Organisation The Circle zugute, die die Künstlerin gegründet hat, um Mädchen und Frauen in den ärmsten Ländern der Welt eine Stimme zu geben.

Weitere Infos: www.annielennox.com