Konntet ihr früher auch kaum erwarten, dass die Schallplatte eurer Lieblingsband im Laden stand? Dann die Aufregung, wenn man rasch die Plastikhülle abzog, vorsichtig die schwarze Scheibe aus der Innenhülle gleiten ließ, um nur ja keinen Fingerabdruck zu hinterlassen? Den Tonarm ganz langsam auf die Rille setzte? Das erste Knistern… Dieses Gefühl könnt ihr jetzt in der Formel Eins „Back to the 80s – Die ultimative Fanbox“ wiederentdecken – und noch viel mehr!
Text: Mark Abel
Da schlägt das Herz jedes Formel Eins-Fans höher. In einer limitierten Auflage finden sich in der Special Edition Fanbox “Back to the 80s” unsere Erinnerungen an das schrille Jahrzehnt gebündelt wieder. Werfen wir einen Blick hinein.
Zauberformel 33 1/3 RPM
Seit einiger Zeit erlebt die Schallplatte wieder ein Revival. In den 80ern gab es keine größere Freude, als endlich die neue Scheibe unserer Lieblingsbands oder Musikserie (Ronnys Pop Show, Peters Pop Show, Disco, etc.) in Händen zu halten. Auch Formel Eins veröffentlichte natürlich Compilations auf Vinyl und als Kassette. Zwischen 1983 und 1988 gingen über zweieinhalb Millionen der zwölf Formel Eins-LPs über den Ladentisch. Für die zweite Scheibe erhielt FORMEL EINS sogar eine goldene Schallplatte, die Peter Illmann in der Sendung feierlich von Talk Talk überreicht wurde.
Ein kleine Auswahl der “Lieblingshits der Moderatoren”, die Peter Illmann, Ingolf Lück, Stefanie Tücking und Kai Böcking in der gleichnamigen RTL Nitro-Formel Eins-Folge preisgaben, versammelt sich nun auf einer 180g starken Vinylscheibe. Dabei sind u.a. Talk Talk, Living In A Box, Savage, Wham!, Spandau Ballet, Modern Talking.
Die Länge macht’s
In den Diskotheken der 80er Jahre herrschten die DJs und mit ihnen ein ganz spezieller Sound – die XXL-Versionen kam auf. Extended und Maxi Versions sowie spezielle Mixe, sie wurden bald zum charakteristischen Klangbild des damaligen Zeitgeists, quasi die Schulterpolster der Musik.
Auf der Doppel-CD “Formel Eins – Back To The 80s” der Fanbox reihen sich großartige Beispiele dieses Phänomens aneinander: Mike Oldfield “Moonlight Shadow” (12″ Single), Cyndi Lauper “Girls Just Want To Have Fun” (12″ Version), Tears For Fears “Change” (Extended Version”), Heaven 17 “Trouble” (US Club Mix), OMD “Secret” (Extended Mix), Special Bonus Single Robin Gibb “Boys Do Fall In Love”, u.v.a.
Blick hinter die Kulissen
Als sich Anfang der 80er eine Gruppe junger Musikbegeisterter und Filmstudenten zusammentat, um die Chartshow “Formel Eins” an den Start zu bringen, wussten sie nicht, wie nachhaltig ihr Werk werden sollte. Junge Leute präsentieren Musik für junge Leute – das war das Motto. Man fühlte sich anarchisch und revolutionär, die Studiokulisse ein Schrottplatz mit alten Autos, Graffitis an der Wand und es wurde mit allerlei abenteuerlichen Special Effects experimentiert.
Was sich alles in und um die berühmte “Studiohalle 10” auf dem Bavaria-Film-Gelände in Geiselgasteig zutrug, erzählt das damalige Team, vom Produzenten bis zu den Kameraassistenten und der Maskenbildnerin in der Doku “30 Jahre Formel Eins” (ein Film von Winni Gahlen und Oliver R. Betram). Welch peinlichen Moment Peter Illmann mit Rod Stewart durchstehen musste, wie Stefanie Tücking während eines Interviews von Michael Douglas überrumpelt wurde, wer namensgebend für die Teasy-Figur war und weshalb die Ärzte besonders gern in die Sendung kamen, all dies erfahrt ihr in den sehr persönlich und witzig erzählten Anekdoten des damaligen Teams.
In 120 Minuten bietet die DVD “30 Jahre Formel Eins – Die Doku” einen großartigen Rückblick auf eine spannende Zeit, Interviews, persönliche Rückblicke – und natürlich jede Menge Musik. Die DVD war bereits innerhalb der nicht mehr erhältlichen “Formel Eins – Best Of” DVD Box erhältlich und gibt es jetzt wieder innerhalb dieser Box.
“Alles klar, Herr Kommissar?”
Manche Songs waren so eingängig, dass bis heute eine Textzeile genügt und jeder weiß, zu welchem Titel sie gehören. “Hast du etwas Zeit für mich, singe ich ein Lied für dich”, “Alles klar, Herr Kommissar?” – und wir haben Nena und Falco vor Augen. Diese und andere Songzeilen und coole Sprüche aus den 80ern gibt es in einem Stickeralbum als nettes Gimmick. Ein XXL-Poster mit den Autogrammen aller vier Moderatoren runden das Erinnerungspackage ab.
- Erhältlich bei:
Übrigens gibt es ab 18. November 2016 auch “Formel Eins – Die 2000er”!
Seit 14. Oktober 2016 präsentiert Peter Illmann auf RTL NITRO in zehn neuen Folgen sowie zwei Special-Ausgaben der erfolgreichen Musikshow die größten Hits aus den 2000er Jahren. Mit dabei Anastacia, P!nk, Xavier Naidoo, Santana, Gossip, Dido, Rosenstolz, Silbermond, Die Toten Hosen und viele mehr.
- Erhältlich bei: