Ob Popper oder Punker, ob E.T. oder J.R. Ewing, mit Schulterpolstern und Zauberwürfel, von Lady Di bis Geist Chopper: Die 80er Jahre waren alles – nur nicht normal. In fünf Shows präsentiert RTL ab dem 3. Juni jeden Mittwoch und Samstag die Highlights des Jahrzehnts einschließlich seiner unvergesslichen Musik.
Text: Käthe Rink
Es gab kein Entkommen: Dem Charme der 80er-Jahre konnte sich nur entziehen, wer sich 1979 einfrieren und 1990 wieder auftauen ließ. Doch er hätte so viel verpasst: Die Glaubensfrage „Popper oder Punker“ (Fönwelle oder Scheitelbürste), teilte die Jugend in zwei Lager, Schulterpolster in viel zu großen Jacketts waren ebenso angesagt wie Karotten-Jeans und neongelbe Hosenträger. Und wer die modischen Fettnäpfchen irgendwie umschifft hatte, den packte spätestens die Magie des Zauberwürfels.
Auch Mami rüstet auf
Die Boten der technologischen Revolution und Digitalisierung hielten Einzug in Privathaushalte: Während Mutti aufgeregt durchs Fenster ihrer Mikrowelle blickte, programmierte Papi seinen Videorekorder und die Kinder daddelten mit dem C64. Extrem Fortschrittliche machten ihren Freundeskreis mit einem Anrufbeantworter neidisch, und ganz nebenbei wurde die Sommerzeit eingeführt.
Natürlich gab es Pflichttermine im Wochenkalender: Dienstags saß die Nation für „Dallas“ vor dem Fernseher, Samstag lümmelte sie bei „Wetten, dass..?“ mit Erdnusslocken auf dem Sofa, und Sonntag wurden im „Schimanski-Tatort“ Hits und Helden geboren. Im Kino tanzte sich Patrick Swayze mit Jennifer Grey in „Dirty Dancing“ direkt in die Schlafzimmer der Zuschauer, stach „Das Boot“ in See und rührte Steven Spielbergs schrumpeliger Außerirdischer mit Namen „E.T.“ Tausende zu Tränen.
Eine Hochzeit und ein Mauerfall
Doch es passierte auch Ernstes neben aller Unterhaltung: Schon 1980 wurde John Lennon erschossen. Im Jahr darauf griff Marianne Bachmeier zur Waffe und tötete im Gerichtssaal den mutmaßlichen Mörder ihrer kleinen Tochter in Selbstjustiz und wurde dafür zu 6 Jahren Gefängnis verurteilt. Dazu die Hochzeit des Jahrzehnts: Prince Charles heiratete Lady Di, die in den Folgejahren zur Herzdame der Klatschpresse wurde. Der damals 17-jährige Boris Becker gewann 1985 in Wimbledon völlig überraschend das wichtigste Tennisturnier der Welt – als erster ungesetzter Spieler, als erster Deutscher und als bis heute jüngster Sieger. Er löste einen solchen Boom aus, dass man bald in jedem Kuhkaff quer durch Deutschland eine Tennisanlage baute. Und das wohl Wichtigste: Ende des Jahrzehnts fanden in Ost-Deutschland die Montagsdemonstrationen statt – 1989 fiel die Mauer, Deutschland wurde wieder eins.
Nena lässt einen fliegen
All jene Facetten der Ereignisse, Modeerscheinungen und technologischen Entwicklungen untermalte ein einzigartiger Soundtrack. Denn die politische Aufbruchsstimmung der 80er-Jahre zeigte sich auch in der Musik: Synthesizer und Drumcomputer bestimmten die Poplandschaft, New Wave und Neue Deutsche Welle schwappten durch die Lautsprecher. Nena ließ mit „99 Luftballons“ mächtig einen fliegen und verkaufte mehr Platten als jeder andere deutsche Künstler in den 80ern. Modern Talking eroberten in Seidenblousons und Namenskettchen die Charts. Paradiesvogel Boy George besetzte Platz eins mit seiner Band Culture Club und deren Hit „Do You Really Want To Hurt Me“. Nicole gewann den Grand Prix, weil sie mitten im Kalten Krieg „Ein bisschen Frieden“ ersehnte. Und Madonna brach jedes Tabu der erotischen Selbstvermarktung.
Der Soundtrack der 80er ist eingefangen auf dem Album „RTL – I Like The 80’s“ mit drei CDs: Ob Sandra, Whitney Houston, Falco, Adam Ant oder Modern Talking, ob Frankie Goes To Hollywood, Duran Duran, A-ha, Kim Wilde oder Rick Astley – „I Like The 80’s“ enthält alle großen Hits dieses einmaligen Jahrzehnts.
- Erhältlich bei:
Die komplette Tracklist:
CD 1
1. Thriller (Single Version) – Jackson, Michael, Jackson, Michael / Jackson, Michael
2. Smalltown Boy – Bronski Beat
3. Take On Me – A-Ha!, A-Ha
4. When Will I Be Famous? (Album Version) – Bros
5. Walk Like An Egyptian – Bangles
6. Broken Wings – Mr. Mister
7. Love Of The Common People – Young, Paul
8. You Spin Me Round (Like A Record) – Dead Or Alive
9. When The Rain Begins To Fall – Jackson, Jermaine & Zadora, Pia
10. Never Gonna Give You Up – Astley, Rick
11. Half A Minute – Bianco, Matt, Matt Bianco
12. The Promise You Made – Robin, Cock, Cock Robin
13. Crockett’s Theme – Hammer, Jan
14. All You Zombies (Album Version) – Hooters, Bazilian, Eric / Hyman, Rob / King, Andy / Smith, Jr.,Fran / Hooters, The
15. Goody Two Shoes (Album Version) – Ant, Adam
16. Cheri Cheri Lady – Modern Talking
17. Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann – Nena
18. Girls Just Wanna Have Fun – Lauper, Cyndi
19. Wake Me Up Before You Go Go – Wham!
CD 2
1. Words – David, F.R.
2. Forever Young – Alphaville
3. Maria Magdalena – Sandra
4. Girl You Know It’s True – Milli Vanilli
5. Looking For Freedom – Hasselhoff, David
6. Rock Me Amadeus – Falco
7. Maneater (Remastered) – Hall, Daryl / Oates, John
8. Smooth Operator (Remastered Version) – Sade
9. Silent Running (On Dangerous Ground) (2013 Remaster) – Mike & The Mechanics
10. Running In The Family (Single Version) – Level 42
11. Living In A Box – Living In A Box
12. Right Between The Eyes – Wax
13. Chequered Love – Wilde, Kim
14. Ride Like The Wind – Cross, Christopher
15. Sign Your Name – D’arby, Terence Trent
16. Goldener Reiter – Witt, Joachim
17. Paranoimia (The Paranoid Mix) – Art Of Noise / Headroom, Max
18. Mr Mabuse (Anton Corbijn Video Mix) – Propaganda
19. The Power Of Love (Radio Edit) – Rush, Jennifer
CD 3
1. I Wanna Dance With Somebody (Who Loves Me) – Houston, Whitney
2. If Only I Could – Youngblood, Sydney
3. Ever Fallen In Love – Fine Young Cannibals
4. The Reflex – Duran Duran
5. Rage Hard – Frankie Goes To Hollywood
6. Heart And Soul – T’pau
7. True – Spandau Ballet
8. The Night – Dore, Valerie
9. Junimond – Reiser, Rio
10. Ich Liebe Dich (Album Version) – Clowns & Helden
11. Sehnsucht – Purple Schulz & Neue Heimat, Die
12. Axel F. – Faltermeyer, Harold
13. You’re My Heart, You’re My Soul (Original No. 1 Mix ’84) – Modern Talking
14. Fire And Ice – Marietta
15. Tell It To My Heart (Single Mix) – Dayne, Taylor
16. Owner Of A Lonely Heart (Remastered Lp Version) – Yes
17. Total Eclipse Of The Heart (Single Version) – Tyler, Bonnie
18. Kayleigh (Single Edit) – Marillion
19. Urgent (Album Version) – Foreigner
- Erhältlich bei: