Hast Du etwas Zeit für mich? 40 Jahre reichen nicht!

31663-46499I38126_NenaNein, auch wenn sie so aussieht, NENA wird nicht 40. Sie begeht diesen Herbst – festhalten! – ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum! Das ZDF feiert die Popsängerin am 7. Oktober 2017 mit einer großen Samstagabendshow, zu der viele alte Freunde und Wegbegleiter gemeinsam mit ihr auftreten werden. Für “Formel Eins” auf jeden Fall Grund genug, auf Feuerrädern durch bewegte 40 Jahre zu fahren und die größten Hits der Hagener Sängerin zu feiern: NENA 40 – DAS NEUE BEST OF ALBUM erscheint pünktlich zum großen Jubiläum bei Sony Music.

Text: Philipp Gosselck
 
 

Es begann am besten Tag der Woche! Einem Freitag MITTWOCH!

Jeder, der die letzten 40 Jahre nicht im Tiefschlaf verbracht hat, kennt die Sängerin mit der markanten Stimme, die bereits seit sie drei ist nicht mehr auf ihren eigentlichen Namen hört.
Gabriele Susanne Kerner war mit Mama und Papa im Urlaub in Spanien, als die Einheimischen sie niña, Mädchen, riefen. NENA war geboren.

Das aufmüpfige Mädchen hat keine große Lust auf Schule, nach der elften Klasse ist Schluss, schnell noch Mama und Papa zuliebe eine Goldschmiedeausbildung gemacht und dann aber nichts wie rein in die wilde Hagener Musikszene.

Moment. Wild? Hagen? Musikszene?

Kein Witz. Von einer regelrechten Hagenmania war in den 70ern die Rede, Bands wie The Ramblers, Grobschnitt, Extrabreit und The Stripes entstanden in den Clubs rund um den Wilhelmsplatz. Mittwoch war immer ihr Lieblingstag, sagte NENA kürzlich dem Tagesspiegel, denn da war Disco im Madison, ihrem Stammclub. Dort sprach sie dann auch der Gitarrist Rainer Kitzmann an und holte die junge Frau als Sängerin zu den Stripes.

Nur geträumt? – Zum Glück nicht.

Zusammen mit ihrem Freund zieht NENA nach West-Berlin, direkt an die Grenzlinie des Kalten Krieges. Sie schlägt sich zunächst als Sekretärin des Star-Fotografen Jim Rakete durch, der zu dieser Zeit auch Nina Hagen als Manager betreute. Schnell erkennt dieser allerdings das eigentliche Talent der Sängerin und verhilft ihr zu einem Plattenvertrag. Bereits die erste Single “Nur geträumt” wird zu einem Erfolg.

99 Luftballons – der Popsong gegen das Wettrüsten.

Bereits mit der zweiten Single, “99 Luftballons”, nimmt das Wunder dann seinen Lauf. Der Song spiegelt nicht nur den musikalischen, sondern auch den politischen Zeitgeist wider. Auf dem Höhepunkt des Wettrüstens schürt der NATO-Doppelbeschluss die Angst vor einem nuklearen Weltkrieg. Es werden mehr und mehr atomwaffenfähige Raketen auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs stationiert.
Carlo Karges, Gitarrist bei NENA, hat die Idee zum Song nach einem Rolling Stones-Konzert in Berlin, als er sich fragt, was wohl wäre, wenn die Luftballons, die zum Abschluss in den Himmel stiegen, auf der anderen Seite der Mauer irrtümlich für Raketen gehalten werden.

Dass der Song weltweit zum Megahit werden sollte, ist allerdings einem dieser Zufälle geschuldet, die man sich nicht besser ausdenken kann. Die durch ihren autobiografischen Roman Wir Kinder vom Bahnhof Zoo berühmt gewordene Christiane F. nimmt den Song mit auf eine Interview-Reise in die USA. “99 Luftballons” läuft in der Folge auf mehreren US-Radiosendern mit großem Erfolg in der Heavy Rotation – NENA wird zum Weltstar.

Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann – fängt das Popstar-Leben an.

31663-46497I38124_Nena2 Es folgen Jahre des Ruhms. Die von ihr mitbegründete Neue Deutsche Welle ist auf dem Höhepunkt, NENA schickt die Hitsingle “Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann” in die Charts. Auszeichnungen, TV-Auftritte, ein Kinofilm – bis hin zum großen Bravo-Starschnitt: NENA gehört zu den dominierenden Figuren der deutschen Popgeschichte in den 80ern. Sie hat eine Affäre mit Udo Lindenberg, die lange nicht bekannt wurde und produziert weiter starke Popsongs, die keinesfalls nur unterhalten sollen. NENA und ihre Band haben den Ruf, Lieder zu schreiben, die eine tiefe emotionale und teilweise auch politische Dimension aufweisen – im spaßfokussierten Pop-Business der 80er durchaus eine Seltenheit.

Wunder geschehn’ – schwere Zeiten machen Dich stark

Ein schwerer persönlicher Schlag, der Tod ihres Sohnes, wirft die Sängerin Ende der 80er fast aus der Bahn. Lieder wie “Wunder geschehn” und “Du bist überall” verarbeiten die schwere Zeit. Doch NENA schafft es, diesen Schicksalsschlag zu verarbeiten und produziert weiter Lieder, auch wenn sie Öffentlichkeit in dieser Zeit eher meidet.

Sie bekommt Zwillinge, die mittlerweile mit der prominenten Mama auf der Bühne stehen und sogar schon eigene musikalische Projekte verfolgen, schreibt neben ihren regulären Songs auch Kinderlieder und besinnt sich auf das Familienglück am Rande ihrer Wahlheimat Hamburg.

Carpe Diem – auf ins neue Jahrtausend!

Die Neue Deutsche Welle war ein intensives, aber kurzlebiges Phänomen. Obwohl sie die Stilrichtung maßgeblich mitgeprägt hat, ist NENA heute alles andere als Schnee von gestern. Mit Neuen Versionen ihrer alten Hits und dem Erfolgsalbum CHOKMAH erobert sie das neue Jahrtausend wie im Flug.

Sie sitzt als Jurorin in mehreren Talent-Shows und hilft jungen, aufstrebenden Künstlern, ihren eigenen Weg zu gehen. Und auch der Popmusik wird sie, zumindest einmal, untreu.

Für die Sendung Sing meinen Song nimmt sich NENA vor, eine wirklich harte Nuss zu knacken. Samy Deluxes “Fantasie”, einen Song, der etwa 800 Wörter in knapp 4 Minuten unterbringt, kostet sie fast 5 Monate tägliches Üben. Es war die Mühe wert. Definitiv.

Wir gratulieren, denn so jung wie Du, NENA, ist keiner geblieben!

Spätestens, wenn man sie rappend auf der Bühne stehen sieht, offensichtlich um kein Jahr gealtert, quirlig, frisch und voller Energie, fragt man sich, was eigentlich das Geheimnis dieser Frau ist, die ganz nebenher auch noch eine eigene Schule mit ihrem Partner gegründet hat und sogar schon mehrfache Großmutter ist. Vielleicht liegt es in ihren Liedern versteckt.

Zum großen Jubiläum einer der größten deutschen Künstlerinnen erscheint nun “Das Neue Best Of Album”, dass den Hörer mitnimmt auf eine Reise, die auf Feuerrädern zum “Leuchtturm” führt, am “Haus der drei Sonnen” vorbei und “Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann” im Hier und Heute ankommt, und zwar “ganz gelassen”.

NENA40_CoverNENA 40 – DAS NEUE BEST OF ALBUM (Standard-Edition)

Zum großen Jubiläum gibt es eine Zusammenstellung (persönlich von NENA) mit den größten Hits der Ausnahmekünstlerin, die es aus der westfälischen Provinz auf die großen Bühnen der Welt geschafft hat. Die Standard-Edition enthät eine Zusammenstellung von NENAs 20 Lieblingshits.

NENA40_CoverNENA 40 – DAS NEUE BEST OF ALBUM (Premium-Edition)

Die Premium-Edition ist ebenso eine Zusammenstellung von NENAs 20 Lieblingshits und liefert eine Reise durch 4 Jahrzehnte! Von den großen Hits bis zu raren Radio Edits bekannter Singles lässt das Doppelalbum keine Station der Wahl-Hamburgerin aus.