Modern Talking: „You Can Win If You Want“ – wie landet man 5 Nummer-1-Hits in zwei Jahren?

YouCanWinWie aus dem Nichts: Der Startschuss ihrer fünf Nummer-1-Hits in Folge fiel 1985 im TV bei Formel Eins. Von hier an brachen Bohlen und Anders alle Rekorde: Sie verkauften 120 Millionen Tonträger und besetzten in 30 Ländern zeitgleich die Charts. Thomas Anders erklärte die gemeinsame Erfolgsgeschichte mal so: „Wir waren keine Freunde, aber wir waren vielleicht ein Dreamteam.“

Text: Marlies Meier


first album2. „You Can Win If You Want“ (1985)
Nachdem „You’re My Heart, You’re My Soul“ den Weg nach ganz oben geebnet hatte, legten Modern Talking mit der nächsten Single-Auskopplung ihres Debütalbums „The 1st Album“ nach: „You Can Win If You Want“ stürmte problemlos die Chartspitze in mehreren Ländern und bewies, dass Bohlen und Anders alles andere als ein One-Hit-Wonder waren. So simpel, so eingängig, so effektiv: „That’s the way your story goes, you can win if you want, if you want it you will win“.

Thomas Anders, der bis heute in Osteuropa als umschwärmter Superstar tourt, konnte die berühmte Siegeshymne zu Beginn der Olympischen Spiele 2014 auf dem Medal Plaza in Sotschi gemeinsam mit tausenden russischen Fans anstimmen. Denn Modern Talking waren vor einem Vierteljahrhundert und kurz nach dem Kalten Krieg die ersten westlichen Künstler, die in der damaligen Sowjetunion offiziell Schallplatten verkaufen durften. Mit ihrer politisch unverdächtigen Musik bedienten sie die Sehnsucht nach Freiheit.

Zu Hit 3: Cheri, Cheri Lady ► ►

Modern Talking „You Can Win If You Want“ (Auftritt bei „Wetten, dass..?“, 1985)


A_B00N86M8TO30 Jahre Modern Talking: Zum großen Jubiläum hat das erfolgreichste Pop-Duo Europas diese Best-of mit neuen Remixes und obendrein eine 3er-DVD-Box mit den bemerkenswertesten Auftritten seiner Laufbahn veröffentlicht.

30 Jahre Modern Talking Banner 728x90