Hiermit könnt ihr eure Freunde beim Drink beeindrucken: Warum ließ der King of Pop auf jeder Tour die Sehenswürdigkeiten der jeweiligen Stadt filmen? Warum zeigte Formel Eins den Clip zu „Thriller“ erst nach 22 Uhr?
Text: Alex Gernandt
1. Michael Jacksons „Thriller“ ist mit weltweit ca. 120 Mio. verkauften Einheiten das erfolgreichste Studioalbum aller Zeiten. 37 Wochen lang blieb es nach Veröffentlichung Ende November 1982 an der Spitze der US-Billboard-Charts.
2. Das legendäre Musikvideo zu „Thriller“ erschien im Dezember 1983. Es ist mit 14 Minuten das längste aller Zeiten. MJs Verwandlung zum Werwolf dauerte bei den Dreharbeiten täglich fünf Stunden! Weil das Video als „zu gruselig“ eingestuft wurde, durfte „Formel Eins“ den Clip damals erst nach 22 Uhr zeigen.
3. Fünf Jackson-Alben – „Bad“, „Dangerous“, „HiStory“, „Invincible“ und der Soundtrack zu „This Is It“ – stiegen in den US-Charts auf Platz 1 ein.
4. MJ war der höchstbezahlte Werbeträger der Popgeschichte. Pepsi Cola zahlte ihm im März 1988 12 Millionen US-Dollar für vier TV-Werbeclips.
5. Sein Musikvideo zu „Scream“, das Jackson im Mai 1995 zusammen mit seiner Lieblingsschwester Janet drehte, ist das teuerste aller Zeiten. 14 Tage Dreharbeiten in den Universal Studios Hollywood kosteten 7 Mio. US Dollar. Regie führte Mark Romanek (Madonna u.a.). Eddie Murphy drehte zur selben Zeit seine Komödie „Der verrückte Professor“ in den Studios. MJ zu Ehren nannte er die Discothek im Film… „Scream“!
6. MJ war der erste schwarze Künstler, der offiziell im Weißen Haus empfangen wurde, 1984 vom damaligen Präsidenten Ronald Reagan.
7. War MJ auf Welttournee, ließ er sich immer von einer eigenen Videocrew begleiten. Die musste tagsüber u.a. die Sehenswürdigkeiten der jeweiligen Tour-Stadt abfilmen, die sich MJ dann nachts im Hotelzimmer ansah.
8. Michael war ein sehr guter Pianist, beherrschte Stücke von Chopin bis Tchaikowsky. Doch er selbst behauptete immer: „Für die Bühne spiele ich nicht gut genug!“
9. Michael hatte ein Faible für Hardrock. So engagierte er immer wieder Heavy-Gitarristen wie Eddie van Halen, Steve Stevens oder Slash für Hits wie „Beat It“, „Dirty Diana“ oder „Give In To Me“.
10. Seine geplanten „This Is It“-Shows in London sind die am schnellsten ausverkaufte Konzertreihe aller Zeiten. Für die 50 Konzerte wurden innerhalb weniger Stunden 750.000 Tickets verkauft. Leider kam es nicht mehr zu den Shows. Der King of Pop verstarb am 25. Juni 2009 in Los Angeles.
WEITERLESEN: Mit diesen Clips revolutionierte MJ das Musikvideo
WEITERLESEN: Die unglaubliche Geschichte von „Bad“