Auch die größten Bands der Musikgeschichte haben Songs in ihrem Repertoire, die nicht jeder kennt – obwohl sie oft absolut hörenswert sind. „Formel Eins Raritäten“ versammelt auf zwei CDs 38 solcher Perlen. Nicht nur Entdecker dürften daran ihre wahre Freude haben.
Text: Chris Hauke
Depeche Mode, Lionel Richie, Simply Red oder Duran Duran – Weltstars, deren Songs millionenfach im Radio gespielt werden. Doch selbst bei ihnen beschränkt sich die Auswahl überwiegend auf eine Handvoll Titel. Wer tiefer in die Materie eindringen will, muss sich die einzelnen Alben der Bands und Sänger zulegen. Oder er lässt sich von „Formel Eins Raritäten“ überraschen und unterhalten, denn neben den großen Namen finden sich hierauf auch Songs von Interpreten, die schon lange von der Bildfläche verschwunden sind, in ihrer kurzen Blüte den Musik-Kosmos jedoch um einen historischen Farbtupfer bereichert haben – etwa Haysi Fantayzee, die in den frühen 80ern im Windschatten von Culture Club einen Hit wie „Shiny Shiny“ in den Charts platzieren konnten und bald darauf verschwanden. Die Band ist weg, ihre Melodie ist geblieben – und gleich beim ersten Wiederhören hat man das Gefühl, einen alten Bekannten wiedergetroffen zu haben. „Raritäten“ bietet einige von diesen wohligen Momenten.
Manchmal landeten die Songs aber auch an prominenter Stelle auf dem Bildschirm und wurden dadurch unsterblich. Den letzten Tatort von Kommissar Schimanski alias Götz George etwa untermalte Bonnie Tylers „Against The Wind“, „Cruel Summer“ von Bananarama war im Kino-Hit „Karate Kid“ zu hören – allerdings nicht auf dem zugehörigen Soundtrack. Beide Titel finden sich auf dieser Kompilation. Und neben ihnen mehr als dreißig weitere.
Wer eine Reise in die 80er abseits der abgetretenen Pfade unternehmen und am Wegesrand den einen oder anderen Geheimtipp einsammeln will – sei es „Renee“ von Talk Talk oder „The Jet Set“ von Alphaville – wird mit „Formel Eins Raritäten“ eine überaus unterhaltsame Zeit haben.
Die komplette Trackliste:
CD 1
1. Depeche Mode: Shake The Disease
2. Icehouse: Great Southern Land
3. Fiction Factory: Ghost Of Love – Special Dance Mix
4. Kajagoogoo: Hang on Now
5. My Mine: Zorro – Original 12′ Version
6. Sade: Hang On To Your Love – Remastered Version
7. Propaganda: Duel
8. Alphaville: The Jet Set
9. Level 42: To Be With You Again
10. Jermaine Jackson: Sweetest Sweetest
11. Gregory Abbott: I Got The Feeling’ (It’s Over) – Album Version
12. Gazebo: Lunatic
13. Rick Astley: She Wants To Dance With Me
14. Taylor Dayne: Prove Your Love
15. Bros: Drop The Boy
16. Bananarama: Cruel Summer
17. Haysi Fantayzee: Shiny Shiny
18. Moti Special: Stop! Girls Go Crazy
19. Laid Back: High Society Girl
CD 2
1. Talk Talk: Renee
2. Howard Jones: Like To Get To Know You Well
3. Daryl Hall & John Oates: Adult Education – Remastered
4. Cock Robin: The Biggest Fool Of All
5. A-Ha: Train Of Thought
6. Cyndi Lauper: All Through The Night
7. Thompson Twins: Don’t Mess With Doctor Dream
8. Lisa Stansfield: Change
9. Culture Club: Move Away
10. Boy Meets Girl: Waiting For A Star To Fall
11. Milli Vanilli: Baby Don’t Forget My Number
12. Duran Duran: Skin Trade
13. Simply Red: Enough
14. Climie Fisher: Rise To The Occasion
15. Hubert Kah: Get Strange
16. Lionel Richie: Love Will Conquer All
17. Bonnie Tyler: Against The Wind – Radio Mix
18. Frankie Goes To Hollywood: Watching The Wildlife
19. Flash & The Pan: Walking In The Rain
- Erhältlich bei:
Alle weiteren Formel Eins Veröffentlichungen findet ihr in unserer Diskografie.