Dirty Dancing: 30 Jahre Johnny & Baby – Die Story zum Film

DirtyDancing_freiHeißer Engkörpertanz zu wilden Rhythmen und schwülem Schmusesound. Obwohl einer der größten Kassenschlager aller Zeiten, hätte es „Dirty Dancing“ beinahe nicht auf die Leinwand geschafft. Noch kurioser allerdings – auch der Welthit „(I’ve Had) The Time Of My Life“ stand auf der Kippe. Bill Medley weigerte sich nämlich zunächst vehement, den Song zu singen.

Text: Mark Abel

Bereits bevor sexy Patrick Swayze und die süße Jennifer Grey über die Leinwände schwoften, zweifelten die Beteiligten an den Erfolgsaussichten des Films. Zu viel war im Vorfeld schief gelaufen: das Testpublikum zeigte sich wenig begeistert, ein Hauptsponsor war abgesprungen – die Produzentin Eleanor Bergstein und die Schauspieler selbst glaubten nicht an einen Kassenschlager: „Oh, super, ich hab die Hauptrolle in diesem Film bekommen, weil ihn eh niemand sehen wird“, so dachte Jennifer Grey.

Per Autofahrt zum Welthit

Zu den Skeptikern zählten aber auch die Musikschaffenden. Jimmy Ienner, Produzent des Soundtracks, fragte seinen Freund und Songwriter Franke Previte nach ein paar Songs für diesen „kleinen Film“. Zunächst lehnte Previte aus vermeintlichen Zeitgründen ab. Doch Ienner überzeugte ihn: „Nimm dir Zeit. Das hier kann dein Leben verändern”.

DD PRESS PHOTO 1Photo Credits Lions Gate Films IncFür den letzten Tanz mit der berühmten Hebeszene musste ein besonderer Song her, circa sieben Minuten, langsam anfangend mit schnellem Schlussteil. Also wurde – obgleich sehr ungewöhnlich für einen einfachen Popsong – mit einem Chor begonnen, um den Titel zu strecken. Text und Melodie für den Anfangspart sowie die legendäre Textzeile „The Time Of My Life“ fielen Franke Previte laut eigener Erinnerung spontan während einer Autofahrt durch New York ein.

Bill Medley gibt sich prüde

Ienner plante Bill Medley als Interpret des Songs ein. Previte hatte gemischte Gefühle – zu gerne hätte er den Song selbst gesungen. Aber Medley war als Teil des Duos The Righteous Brothers bekannt und so stimmte Franke Previte zu. Bill Medley selbst war jedoch überhaupt nicht interessiert an der Aufnahme des Songs. Im Gegenteil, er wehrte sich mit Händen und Füßen. Gerade erst hatte er ein erfolgreiches Duett mit Gladys Knight („Loving On Borrowed Time“ für Sylvester Stallones „Die City-Cobra“) veröffentlicht. Seine Frau Paula stand kurz vor der Geburt ihrer Tochter und er wollte unbedingt in ihrer Nähe bleiben. Wenig hilfreich war vor allem die Tatsache, dass der Filmtitel für ihn etwas Anzügliches hatte: „Es hörte sich nach einem schlechten Pornofilm an“, erinnerte sich Medley.

Zwei Monate intensive Überzeugungsarbeit seitens Ienners halfen nichts, bis schließlich die Zusage von Jennifer Warnes als Duettpartnerin eintraf. Dennoch glaubte Bill nicht, dass das Lied erfolgreich werden würde: „Wir [Jennifer Warnes] trafen uns einfach zum Arbeiten und sangen den Titel ein, aber nie hätten wir gedacht, dass dies der größte Filmhit des Jahres werden würde. Einfach unglaublich.“

Bei den Dreharbeiten zur Abschlussszene, die aus finanziellen Gründen gleich als erstes in den Kasten musste, wurde noch mit der Demo-Version von Franke Previte (mit Rachele Cappelli im Duett) gearbeitet. Patrick Swayze gestand später, er habe diese Version viel lieber gemocht als die Medley/Warnes Variante.

 Mal eben MichDirty Dancing_Coverael Jackson und Bruce Springsteen vom Charts-Thron gefegt

Wider Erwarten wurde der Film ein Megaerfolg und der Soundtrack krachte durch die Decke. Bis heute zählt er zu den meistverkauften Alben der Musikgeschichte. Noch bevor eine Single das Presswerk verließ, liefen mehr als eine Million Vorbestellungen für das Album ein. Sogar Michael Jacksons „Bad“ und Bruce Springsteens „Tunnel Of Love“ verdrängte „Dirty Dancing“ nach kurzer Zeit von der Spitze der US-Charts.

„(I’ve Had) The Time Of My Life“ hielt sich 21 Wochen in den Charts und schaffte es in den USA auf Platz 1. Der Song heimste einen Oscar, einen Grammy sowie einen Golden Globe Award ein.

Aufgrund des enormen Erfolgs und mit zahlreichen Auszeichnungen im Gepäck trat Bill Medley 1988 mit seinen Soundtrack-Kumpanen Eric Carmen („Hungry Eyes“), Merry Clayton („Yes“) und The Contours („Do You Love Me“) die Dirty-Dancing-Live-in-Concert-Tour an. Sogar seine 2014 veröffentlichte Biografie betitelte er „The Time Of My Life“. Gut, dass er sich das damals noch mal überlegt hat …