Depeche Mode: Neuauflage der Fanbibel “Monument”

Depeche Mode MonumentDEPECHE MODE: MONUMENT gilt in der Fangemeinde als die Bibel über eine der erfolgreichsten Bands weltweit. Die neue Limited Extended Version ist hochwertig ausgestattet, limitiert und enthält 40 zusätzliche Seiten. Mehr Depeche Mode geht nicht!

100 Millionen verkaufte Platten, rasant ausverkaufte Touren, eine außergewöhnliche Fancommunity. DEPECHE MODE: MONUMENT LIMITED EXTENDED VERSION ist die dritte und erweiterte Ausgabe und erzählt die grandiose Bandgeschichte so umfassend wie nie zuvor. Die Limited Extended Version enthält ein exklusives Interview mit dem MUTE-Gründer und Vater des Erfolgs Daniel Miller. Erstmals werden die Soloprojekte der Bandmitglieder vollständig gezeigt. Und natürlich wird das neue Album SPIRIT dokumentiert und besprochen. DEPECHE MODE: MONUMENT LIMITED EXTENDED VERSION ist die umfassendste, die aktuellste und die schönste Bandgeschichte zu Depeche Mode weltweit.

Depeche Mode Formel Eins PreisDave Gahan mit dem Formel Eins “Isetta”-Preis

ZU DEN AUTOREN:

Dennis Burmeister, geb. 1975, Grafik-Designer, DJ, Veranstalter, trug in den vergangenen 30 Jahren eine der größten DEPECHE MODE-Sammlungen zusammen. Mit mehreren tausend Exponaten könnte sie ein Museum füllen. Darunter befinden sich Promomaterial, Tonträger, Merchandisingprodukte, Zeitungsartikel, Tourposter und sogar goldene Schallplatten aus aller Welt. Zu seiner Sammlung zählen auch Raritäten wie das erste Promotape von 1980, mit dem sich Depeche Mode damals noch erfolglos bei Plattenfirmen beworben hatten.

Sascha Lange, geb. 1971, Musiker, Autor und Historiker mit Schwerpunkt Jugendkulturen. Koautor für DEPECHE MODE: MONUMENT

Seht hier das Video – leider nicht in Topqualität – das zeigt, wie Dave Gahan den Formel Eins-Preis für die Nr. 1 Chartplatzierung von “People Are People” entgegennimmt:

 

Pressestimmen zu MONUMENT:

“Fan-Arbeit vom Feinsten.”
Spiegel Online

“Kleine Geschichten (…) und herrliche Fundstücke machen (Depeche Mode : Monument) zu einem schönen Kompendium.”
Süddeutsche Zeitung

“Dieses Buch ist die absolute Depeche-Mode-Bibel.”
flux FM

“Es gibt (…) viele (Depeche Mode-Bücher). Aber dieses hier ist schon etwas Besonderes: Die Depeche Mode-Bibel ist da.”
www.hr-online.de

“(MONUMENT) eröffnet einen neuen Blick auf die popkulturelle Bedeutung von Depeche Mode.”
radio eins

“Neben der gut geschriebenen und selbstredend kenntnisreichen Band-Bio ist (Monument) voll von Abbildungen absoluter Raritäten.”
Leipziger Volkszeitung

“(…) für Fans wohl unverzichtbar.”
Musikexpress

“Mit hunderten Fotos, Interviews (…) oder skurrilen Stasidokumenten erzählen sie die (Bandgeschichte) hintergründig und mit viel Witz.”
RBB Stilbruch

“Die Synthi-Pop-Band war für die Ostfans nicht nur eine Band – sie war ein Lebensgefühl.” 3sat Kulturzeit